Im
DialogRAUM II vom Donnerstag, 16. November 2017 werden die drei Entwicklungsszenarien präsentiert, in einem Workshop beurteilt und gemeinsam bewertet. Der Blick wird nach vorne gerichtet – die Weichen für die Gestaltung und Ausprägung der Gemeinde werden jetzt sorgfältig gestellt. Es geht dabei aber nicht um die Behandlung von konkreten Ein- oder Umzonungsbegehren, vielmehr steht der Blick auf die Gemeinde als Ganzes im Zentrum.
Eingeladen sind die Bevölkerung von Steffisburg, Behördenmitglieder, Vertreter der politischen Parteien und der Leiste, die Gewerbebetreibenden von Steffisburg und die Vertreter der Medien.
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, sie findet in der Aula Schönau statt.
Die Unterlagen zu den drei Szenarien sind
hier verfügbar.
Ebenfalls werden im Foyer der Aula Schönau Resultate der studentischen Arbeiten der Berner Fachhochschule präsentiert. Hier kann die
Broschüre "Verdichtungsraum Steffisburg" für Interessierte bezogen werden.
Das Thuner Tagblatt hat eine
Vorschau zum DialogRAUM II veröffentlich.
Ablauf
DialogRAUM II
- Begrüssung
- Ziel DialogRAUM II
- Rückblick auf den bisherigen Prozess
- Kurze Präsentation der Entwicklungsszenarien
- Diskussion in Gruppen (Workshop)
- Ausblick, Fragen und Abschluss